Von links nach rechts: Katrin, Ulrike und Elke Wiesner, Renate Buchfelder, Gisela Prölß und Enikö Nagy (Frauenhaus Weiden) - Bild: Rosi Uschold
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, öffnete die evangelische St. Peter- und Paul-Kirche in Mantel wieder ihre Türen für die "Ruhepause für die Seele". In diesem Jahr stand das Programm im Zeichen persönlicher Favoriten: „Musik und Gedanken von uns für euch“.
Die fünf Musikerinnen Renate Buchfelder, Gisela Prölß, Ulrike, Katrin und Elke Wiesner ließen ihre Lieblingslieder erklingen – darunter das schwungvolle Lied "Lord of the Dance", ebenso wie das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen" mit einer kaum bekannten, aber sehr berührenden Melodie.
Die Vielfalt von Gesang, Flöte und Klavier, sowie die unterschiedlichsten inhaltlichen Ansprüche der ausgewählten Stücke – von berührend bis mitreißend heiter – bildeten in Verbindung mit den besinnlichen Texten von Gisela Prölß eine abwechslungsreiche Mischung, die dem Publikum einen eindrucksvollen Abend bescherte und mit großem Beifall belohnt wurde. Mit einem „Segen für unterwegs“, nebst einer Zugabe, kam die Ruhepause zum Abschluss.
Wie jedes Jahr war der Eintritt frei – sowohl in der Kirche als auch bei den Auftritten in Weiden im Eleonore-Sindersberger-Haus und im St. Michael-Zentrum. Die Spenden in Höhe von 483 Euro kommen dieses Jahr dem Frauenhaus der Diakonie in Weiden zugute.