Unsere Pfarrei mit den beiden Kirchengemeinden Neunkirchen und Mantel liegt westlich der Stadt Weiden in der Oberpfalz im Nordosten Bayerns. Ein schöner Flecken Erde mit vielen netten Menschen.
Seit 1683 sind die beiden eigenständigen Gemeinden Neunkirchen und Mantel zu einer Pfarrei mit einem Pfarrer verbunden.
Besondere Höhepunkte im Laufe des Jahres bilden Gemeindefeste und -fahrten, Konzerte, Kinderbibeltage, Weinabende, ökumenische Abende und andere Veranstaltungen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unseren Kirchengemeinden wie auch in unseren Orten wohl und zu Hause fühlen. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.
Pfr. Andreas J. Ruhs
Freie Stellen im Dekanatsbezirk Weiden
Das Dekanat Weiden ist ganz anders als geglaubt. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst!
Hier finden Sie Wissenswertes über die Region und
offene Stellenangebote im Dekanat, die Sie interessieren könnten.
Die Jahreslosung stellt die Frau in den Mittelpunkt.
Die ägyptische Magd Hagar betet an der Wasserquelle zu Gott und stellt fest:
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
Genesis 16,13
Diese Aussage ist ungewöhnlich, denn es geht hier um die Selbstwahrnehmung. Hagar hat das Gefühl, so gesehen zu werden, wie sie ist. Den Zuspruch, den die Frau von Gott erfährt, stärkt sie für ihren weiteren Lebensweg.
(Auszug aus dem Sonntagsblatt)
Die Dekanatsregion Weiden-Südwest möchte mit einem oder zwei Bussen am Sonntag, 11. Juni, zum Abschlussgottesdienst des 38. Deutschen Kirchentags nach Nürnberg fahren. Wer Lust und Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte zwecks weiterer Planung bis 31. März unverbindlich beim Pfarramt unter 0961/28333.
Seit 2011 wird in Mantel auch mit Kindern der Weltgebetstag gefeiert. Die Kinder erfahren dabei von dem Kindergottesdienstteam viel Interessantes über das zum Frauenweltgebetstag ausgewählte Land – in diesem Jahr ist dies Taiwan. Die 14 Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahre erfuhren, wie Kinder in Taiwan leben, was sie essen und wie lange sie in die Schule gehen. Marktblattbericht
Fast pünktlich zu Lichtmess fand in der evangelischen Kirchengemeinde ein personeller Wechsel statt: Emmi und Otto Janner beendeten aus gesundheitlichen Gründen auf eigenen Wunsch ihre Tätigkeiten. Über 19 Jahre kümmerte sich Emmi Janner mit sehr viel Hingabe und Fleiß um das Gemeindehaus. 2017 übernahm Otto Janner zudem die Pflege der Außenbereiche am Gemeindehaus und der Kirche.
Leider ist es heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass diese Aufgaben übernommen werden. Umso glücklicher sind die Mitglieder des Kirchenvorstandes und der Gemeinde, dass Frau Christine Poß und Herr Helmut Hackbarth diese Dienste nun übernehmen: Frau Poß kümmert sich bereits seit 1999 um das Gemeindehaus und alte Schulhaus in Neunkirchen, nun kommt Mantel hinzu. Herr Hackbarth begann seinen Dienst pünktlich mit dem ersten Schneefall im Dezember 2022 und wird sich zukünftig um die Außenanlagen der Kirche und des Gemeindehauses kümmern.
Im Rahmen des Gottesdienstes dankte Pfarrer Andreas J. Ruhs Emmi und Otto Janner für alle ihre Tätigkeiten und Christine Poß sowie Helmut Hackbarth für ihre Bereitschaft, diese zu übernehmen.
Natürlich hoffen alle, dass nicht schon zur nächsten Lichtmess ein erneuter Wechsel stattfindet.