Nach längerer Planungszeit, vielen Gesprächen und dem Einholen aller nötigen Genehmigungen konnten im August die Instandhaltungsarbeiten an der Kirche Peter und Paul in Mantel beginnen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Substanz unserer Kirche zu erhalten und das Gebäude für kommende Generationen zu bewahren.
Ein wichtiger erster Schritt war die Sicherung der Steinfelser Empore. Dieser Bereich, der bislang aus Sicherheitsgründen nicht mehr zugänglich war, kann nun wieder betreten werden und ermöglicht einen erweiterten Blick in den Kirchenraum.
Auch außen sind die Fortschritte sichtbar: Am Kirchturm wurde der alte Putz entfernt, und das Gesimse durch die Firma Frank erneuert. Diese Arbeiten sind notwendig, um die vorhandenen Feuchtigkeitsschäden zu beheben und das äußere Erscheinungsbild des Turms zu sichern.
Innen, im Altarraum, wurde der lose Putz abgeschlagen und neu aufgetragen. Während der Trocknungszeit bleibt der Altar, um ihn zu schützen, verhüllt. Unsere Gottesdienste finden aber weiterhin statt, sie werden in dieser Phase vor dem Altarraum gefeiert.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Maßnahmen, die zur Erhaltung des Kirchengebäudes beitragen: Die Fenster in den Treppenaufgängen werden neu gestrichen, die großen Kirchenfenster auf Dichtheit überprüft und instand gesetzt. Auch die Außentüren erhalten einen neuen Anstrich und werden überarbeitet.
Aus Kostengründen kann die Kirchhofmauer auf der Haidenaab-Seite nur notdürftig gegen herab fallende Steine gesichert werden.
All diese Arbeiten zeigen: Unsere Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens und der Gemeinschaft, sondern auch ein wertvolles historisches Gebäude, das Pflege und Aufmerksamkeit braucht. Wir freuen uns über die sichtbaren Fortschritte und hoffen weiterhin auf finanzielle Unterstützung.